Weizenernte
Im August wird mit dem Mähdrescher der Weizen geerntet Die Körner werden im Mähdrescher gespeichert und von Zeit zu Zeit auf einen Kipper umgeladen und abtransportiert. Hier im Hof wird der Weizen in Silos gelagert, bis verfüttert wird Das Stroh wird zu grossen Rundballen oder kleineren Rechteckballen gepresst. Es dient im Stall als weiche Unterlage für unsere Tiere. Nach dem Mähen lässt man Stroh ( Getreidehalme ) und Heu ( getrocknetes Gras ) zum trocknen auf dem Feld liegen und wendet es mehrmals z.B. mit einem Kreiselwender. Wenn es nicht geregnet hat und das Heu trocken wird es zu Ballen gepresst um Lagerraum zu sparen. Der Kreiselwender Schwader in der Mitte die Ballenpresse Im Hintergrund das Kloster Birnau Die Ballenpresse Diese Maschine sammelt das Heu oder Stroh auf, presst es mit der Schnecke zu Ballen, und verschnürt die Ballen. Gelagert wird das Heu auf der Tenne über dem Stall bis es gebraucht wird Im Oktober wird dann wieder Winterweizen gesät Mit dieser Maschine werden die Körner gleichmässig unter die Erde gebracht, so dass die Vögel, Mäuse und andere Tiere nicht alles wegfressen, bis der Weizen nach dem Ende es Winters zu wachsen beginnt. Je nach Getreidesorte und Boden muss man diese Maschine sehr genau einstellen, damit nicht zuviel, aber auch nicht zu wenig wächst Auch hier drängt die Zeit, da man diese Arbeit nur bei trockenem Boden machen kann, da sonst die Maschinen im Boden versumpfen und in so total uneben machen würden. und so wird im Herbst zur Ernte und zum sähen oft bis in die Nacht hinein geknechtet, am nächsten Tag geht es vielleicht schon tagelang nicht mehr. Oder nur noch so. Und einen Traktor wieder zu befreien, kann sehr schwierig und zeitraubend sein, zumal wenn man einen zweiten Traktor, der noch grösser und schwerer ist braucht. Und der versinkt eventuell noch schneller. Diese Arbeit erfordert sehr viel Geschick und können, denn es ist gar nicht so einfach, immer Bahn neben Bahn genau zu fahren und die Maschinen sind heutzutage auch ziemlich kompliziert.
Weizen Anbau
Apfelsaft Milch : So werden Kühe gemolken
Energie Strom
Heizung : Biogas aus Mist und organischen Abfällen
© 2001 - 2017 bodenseebilder.ml BVO Ravensburg AfD